Der Plan:
Wenns Wetter passt über die Hochalpenstrecke in 3-4 Tagen nach Carros zu meiner Cousine. 2-3 Tage da unten: Stiftung Maeght besuchen, zum Wasserfall am Loup, im Meer schwimmen... Zurück über die Route Napoleon, und den Bruder Karl im Kapuzinerkloster in Zell am Harmersbach besuchen.
.. Unser neues Zelt hab ich am Sölkpass ausprobiert, das Vorzelt bleibt aus Gewichtsgründen zu hause- wir wollen im Zelt ja nur übernachten und nicht wohnen. Übliche Ausrüstung ergänzt um eine Garnitur Regenklamotten ein Schlafsack, 2 statt 1 Liter Zweitaktöl, 2 Liter Reservesprit, Lebensmittel für 4 statt 3 Tage. In Anbetracht der Länge der Reise: 2. Satz Unterwäsche für jeden ( zu zweit kann man eigentlich eh täglich die Unterwäsche wechseln- trotzdem)
... Bei Gimmel schöner Feldweg am Ende nen Bauernhof, Rauch aus dem
Schornstein. Mit meinen vor der Fahrt zurechtgelegten 3 Worten
Französisch gelingt es uns: Wir dürfen in der Nähe zelten. Halbwegs
ebene Stellen sind hier rar. Unter nem Nußbaum am Wegesrand finden wir
was. Gegenüber Wasser für die Kühe und noch nen Nußbaum, in der Ferne
der See- Idylle pur. Zelt aufbauen Abendessen kochen, da kracht aus dem
gegenüberliegenden Nußbaum nen großer Ast.Das wärs gewesen: Junges Paar
im Zelt vom Baum erschlagen- haben wir uns doch den richtigen
ausgesucht. Im Dunkeln sieht man die Lichter vom andern Seeufer. Der
Hund vom Bauern bellt noch ne ganze Weile immer wieder. Wie wir im Zelt
liegen schleicht er sich mal drumrum....Montag
Morgens beim Frühstück bringt der Bauer die Kühe weg- sie wollen nicht so recht am Zelt vorbei-Jutta hilft. Ab und an findet ein Sonnenstrahl nen Loch in der Wolkendecke und läßt das Wasser glänzen.
http://forum.motorang.com/viewtopic.php?f=9&t=8604
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen